11. Januar 2024
Unsere Diskussion zielt darauf ab, konkrete Erfolge und Fortschritte in der Migrationssteuerung zwischen Marokko und der EU zu bewerten, kritische Perspektiven und Bedenken zu identifizieren und zu analysieren. Hierbei stehen Themen wie Migrationskontrolle und Menschenrechte, politische Differenzen im Kontext der Sahara-Frage sowie wirtschaftliche Auswirkungen und soziale Herausforderungen im Fokus.
Darüber hinaus möchten wir mögliche Stolpersteine und potenzielle Probleme in der Zusammenarbeit beleuchten und gleichzeitig Best Practices sowie Erfolgsfaktoren hervorheben. Dabei werden Bereiche identifiziert, in denen Marokko als "Musterschüler" agiert und erfolgreiche Praktiken in der Kooperation mit der EU analysiert.